Eine Auswahl unserer Einsatz- und Übungsberichte Jahr:  

nur Einsätze | nur Übungen

25.03.2023
08:30 Uhr

Aktionstag Saubere Landschaft
Wir haben uns am Aktionstag "Saubere Landschaft" beteiligt, um unsere Heimat entlang der Straßen und Wege von Müll und Unrat zu befreien.

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF
Personalstärke: 8 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 4.5 Stunden


19.03.2023
14:56 Uhr

Einsatz: Unterstützung Rettungsdienst - Hubschrauberlandung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert und die Notärztin zur Einsatzstelle verbracht.

Eingesetzte Fahrzeuge: MZFLF 20
Personalstärke: 17 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 1 Stunde
Weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst


16.03.2023
18:41 Uhr

Einsatz: THL 1
Es kam zu einen Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem PKW.
Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet und der Rettungsdienst unterstützt.

Eingesetzte Fahrzeuge: MZFLF 16/12
Personalstärke: 16 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 1 Stunde
Weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst, Notarzt, Polizei


14.02.2023
06:53 Uhr

Einsatz: Wasserrohrbruch
Erneut kam es zu einem Wasserrohrbruch am Kindergarten. Wir drosselten die Hauptleitung um den Wasserverlust zu verringern und verständigten den zuständigen Wasserversorger. Nach dessen Eintreffen konnten wir wieder abrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge: MZFLF 20
Personalstärke: 9 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 1.5 Stunden


11.02.2023
09:15 Uhr

Einsatz: Unterstützung NAVIS
Aufgrund der Notsituation in den Erbebengebieten in der Türkei und Syrien entsandte die Hilfsorganisation NAVIS ein Team in ein zugewiesenes Einsatzgebiet.
Dazu konnten wir auch unseren Beitrag leisten, indem wir das NAVIS-Team beim Transport der rund neun Tonnen Ausrüstung von Moosburg zum Flughafen mit unserem Gerätewagen unterstützten.

Eingesetzte Fahrzeuge: GW Dekon-P
Personalstärke: 2 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 6.5 Stunden
Weitere Einsatzkräfte: FF Au, FF Zolling, FF Moosburg, FF Allershausen, WF Flughafen München, KBI Baur


10.02.2023
06:00 Uhr

Einsatz: Wasserrohrbruch
Nach einem Wasserrohrbruch war auf ca. 30m² die Fahrbahn Überflutet.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verständigten den zuständigen Wasserwart. Gleichzeitig wurde der betroffenen Hausanschluss abgeschiebert und der Gemeindebauhof angefordert um die entstandene Eisplatte mittels Streusalz zu entschärfen.

Eingesetzte Fahrzeuge: MZFLF 20
Personalstärke: 13 Einsatzkräfte
Einsatzdauer: 1.5 Stunden



© Freiwillige Feuerwehr Nandlstadt 2007 - 2023
Impressum - Datenschutzerklärung