| 
 | 
  | 
Löschgruppenfahrzeug LF 20
 Das LF 20 ist wegen seines großen Löschwassertanks und der Schaum-Druckzumischanlage das Erstfahrzeug bei Brandeinsätzen.
  Neben der umfangreichen brandschutztechnischen Ausrüstung sind u. a. noch Wärmebildkamera, Beleuchtungsgeräte zur großflächigen
  Ausleuchtung von Einsatzstellen, Schmutzwasserpumpe, Wassersauger, Absturzsicherungsgeräte, Rettungssäge und ein Sprungretter auf dem Fahrzeug verlastet. |  
  
| 
 | 
  | 
Technische Daten:
  Typ: LF 20
  
  Baujahr: 2016
  
  Besatzung: 1/8
  
  Zul. Gesamtgewicht: 15.500 kg
  
  Löschwassertank: 2.600 l
  
  Pumpenleistung: 3.500 l/min
  
  Fahrgestell: MAN TGM 13.290
  
  Aufbau: Rosenbauer AT
  
  Funkrufname: Florian Nandlstadt 41/1 |   
 | 
 
  | 
  | 
 |