| 
 | 
  | 
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
 Das LF 16/12 kommt wegen seiner umfangreichen Beladung in der Regel als erstes Fahrzeug bei Technischen Hilfeleistungen zum Einsatz.
  Neben seiner technischen Beladung verfügt es auch über einen Löschwassertank und einer Ausrüstung für die Brandbekämpfung.
  Ein Lichtmast sorgt für die nötige Ausleuchtung der Einsatzstelle. |  
  
| 
 | 
  | 
Technische Daten:
  Typ: LF 16/12
  
  Baujahr: 1999
  
  Besatzung: 1/8
  
  Zul. Gesamtgewicht: 13.500 kg
  
  Löschwassertank: 1.800 l
  
  Pumpenleistung: 2.400 l/min
  
  Fahrgestell: MAN 14.224
  
  Aufbau: Schlingmann
  
  Funkrufname: Florian Nandlstadt 40/1 |   
 | 
 
  | 
  | 
 |